Was ist der Unterschied zwischen Gear Inches und Development?
Fahrbegeisterte hören oft von den beiden Konzepten Gear Inches und Development, was bedeuten sie eigentlich? Was ist der Unterschied?
Gear Inches
(Übersetzungszoll) und Development
(Übersetzungsmeter) sind die beiden häufigsten Indikatoren zur Quantifizierung von Übersetzungen. Sie sind beide genauer als das einfache Zähnezahlverhältnis (z.B. 48/16), das wir zuvor diskutiert haben, da sie den Raddurchmesser als entscheidenden Faktor mit einbeziehen.
Hier ist eine detaillierte Analyse ihrer Unterschiede:
1. Gear Inches (Übersetzungszoll) - Ein geschichtsträchtiges Konzept
Gear Inches
ist ein traditioneller Indikator in englischsprachigen Ländern mit einem sehr interessanten Konzept, das bis in die Zeit der ersten "Hochräder" (Penny-farthing) zurückreicht.
- Kernkonzept: Es äquivaliert die Übertragungseffizienz Ihres aktuellen Gangs mit dem Durchmesser (in Zoll) des Antriebsrads eines alten Hochrads.
- Berechnungsformel: Gear Inches = (Kettenblatt-Zähnezahl ÷ Kassetten-Zähnezahl) × Raddurchmesser (Zoll)
- Beispiel:
Angenommen, Ihr Mountainbike-Rad hat 29 Zoll Durchmesser, das Kettenblatt hat 32 Zähne, die Kassette 16 Zähne.
- Zähnezahlverhältnis = 32 ÷ 16 = 2
- Gear Inches = 2 × 29 Zoll = 58 Zoll
- Wie zu verstehen? Diese "58 Zoll" bedeutet, dass die Kraft, die Sie pro Pedalumdrehung in diesem Gang erhalten, einem Fahren auf einem alten Hochrad mit einem Antriebsrad-Durchmesser von 58 Zoll (etwa 147 Zentimeter) entspricht. Je größer diese Zahl, desto "schwerer" der Gang, desto anstrengender zu treten, aber desto höher das Geschwindigkeitspotenzial.
2. Development (Meters of Development / Übersetzungsmeter) - Intuitive physische Distanz
Development
ist ein in Kontinentaleuropa häufiger verwendeter Indikator mit einem sehr intuitiven und modernen Konzept, das direkt mit der physischen Welt Ihres Fahrens verbunden ist.
- Kernkonzept: Es sagt Ihnen direkt, wie weit das Fahrrad bei einer Pedalumdrehung in Ihrem aktuellen Gang vorwärtsbewegt wird (in Metern).
- Berechnungsformel: Development (Meter) = (Kettenblatt-Zähnezahl ÷ Kassetten-Zähnezahl) × Radumfang (Meter)
- Beispiel:
Mit dem gleichen Rad von oben, 29 Zoll Durchmesser, dessen Umfang etwa 2,3 Meter beträgt.
- Zähnezahlverhältnis = 32 ÷ 16 = 2
- Development = 2 × 2,3 Meter = 4,6 Meter
- Wie zu verstehen? Diese "4,6 Meter" haben eine sehr direkte Bedeutung: In diesem Gang rollt das Fahrrad 4,6 Meter vorwärts für jede vollständige Pedalumdrehung. Je größer diese Zahl, desto "schwerer" der Gang, aber auch desto weiter die Strecke pro Tritt.
Zusammenfassung der Kernunterschiede
Eigenschaft | Gear Inches (Übersetzungszoll) | Development (Übersetzungsmeter) |
---|---|---|
Physische Bedeutung | Ein äquivalenter Durchmesser, ziemlich abstrakt | Eine reale Distanz, sehr intuitiv |
Einheit | Zoll (Inches) | Meter (Meters) |
Berechnungsbasis | Raddurchmesser | Radumfang |
Intuitivität | Niedriger, erfordert Verständnis des historischen Konzepts | Sehr hoch, direkt mit Fahrdistanz verbunden |
Einfach gesagt, können Sie es sich so merken:
- Gear Inches beantwortet: "Wie groß ist das Rad, das ich in diesem Gang fahre?"
- Development beantwortet: "Wie weit komme ich pro Pedalumdrehung?"
Für moderne Radfahrer ist Development
(Übersetzungsmeter) wahrscheinlich leichter zu verstehen und anzuwenden, da es direkt mit Geschwindigkeit und Distanz zusammenhängt. Zum Beispiel, wenn Sie die Geschwindigkeit bei einer bestimmten Kadenz (wie 90 Umdrehungen pro Minute) wissen möchten, können Sie einfach den Development
-Wert mit der Kadenz multiplizieren, um die pro Minute zurückgelegte Strecke zu berechnen und dann in Stundenkilometer umzurechnen.
Ich hoffe, diese Analyse hilft Ihnen, Übersetzungen tiefer zu verstehen! Beide Indikatoren sind sehr professionelle Werkzeuge, die Radfahrern helfen können, wissenschaftlich die für sie geeigneten Kettenblätter und Kassetten auszuwählen und zu kombinieren. Haben Sie noch weitere Fragen?