Was ist eine Fahrrad-Übersetzung?

Lernen Sie die Grundlagen der Fahrrad-Übersetzung und ihren Einfluss auf die Fahrleistung kennen.

Was ist eine Übersetzung?

Die Übersetzung ist das Verhältnis zwischen der Zähnezahl des vorderen Kettenblatts und der Zähnezahl der hinteren Kassette, sie bestimmt, wie viele Umdrehungen das Hinterrad pro Pedalumdrehung macht.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren Rad. Sie treten in die Pedale, die Kette bringt das Hinterrad zum Drehen und das Fahrrad bewegt sich vorwärts, richtig? Die Fahrrad-Übersetzung ist einfach gesagt eine proportionale Beziehung zwischen dem vorderen Kettenblatt (das große Zahnrad, in das Sie treten) und der hinteren Kassette (das kleine Zahnrad am Hinterrad). Diese Proportion bestimmt, wie viele Umdrehungen Ihr Hinterrad pro Pedalumdrehung macht. Es ist wie eine "Vereinbarung" zwischen Ihnen und Ihrem Hinterrad. Wenn vereinbart wird, dass sich das Hinterrad bei einer Ihrer Umdrehungen sehr oft drehen soll, werden Sie es anfangs "schwer" und anstrengend finden, aber sobald Sie in Fahrt kommen, wird die Geschwindigkeit hoch sein. Wenn vereinbart wird, dass sich das Hinterrad nur wenig bei einer Ihrer Umdrehungen dreht, werden Sie es "leicht" und kraftsparend finden, aber die Geschwindigkeit wird langsamer sein.

Wie beeinflusst die Übersetzung das Fahren?

Einfach gesagt ist die Fahrrad-Übersetzung der "Generalkommandant" des Fahrerlebnisses, sie bestimmt direkt, wie Ihre Kraft und Geschwindigkeit umgewandelt werden. Der Kerneinfluss zeigt sich in folgenden Punkten:

Bestimmt den Kraftaufwand beim Treten

Hohe Übersetzung: Das Treten fühlt sich schwer an, erfordert mehr Kraft, wie das Drücken einer sehr schweren Hantel im Fitnessstudio. Niedrige Übersetzung: Das Treten fühlt sich leicht an, sehr kraftsparend, wie das entspannte Steigen einer sanften Treppe.

Bestimmt die Fahrgeschwindigkeit

Hohe Übersetzung: Pro Umdrehung dreht sich das Hinterrad viele Male, daher ist Ihr Geschwindigkeitspotenzial höher, geeignet für Geschwindigkeitsstreben auf Ebenen und Abfahrten. Niedrige Übersetzung: Pro Umdrehung dreht sich das Hinterrad weniger oft, die Geschwindigkeit ist langsamer, aber ermöglicht es Ihnen, bei steilen Anstiegen vorwärts zu kommen.

Beeinflusst die Effizienz und Ausdauer beim Fahren

Die korrekte Verwendung der Übersetzung kann Ihnen helfen, eine stabile und effiziente Tretfrequenz (z.B. 80-90 Umdrehungen pro Minute) beizubehalten. Dies kann vorzeitige Muskelermüdung vermeiden, Energie sparen und Sie länger und weiter fahren lassen. Die Kraft da einsetzen, wo sie gebraucht wird!

Schützt Ihren Körper

Beim Anfahren oder Bergfahren kann das gewaltsame Verwenden hoher Übersetzungen (schwere Übersetzungen) enormen Druck auf die Knie ausüben, was langfristig zu Sportverletzungen führen kann. Die Verwendung angemessener niedriger Übersetzungen kann Ihre Gelenke effektiv schützen.

Zusammenfassend ist die Übersetzung wie das Getriebe eines Autos. Ein intelligenter Fahrer wird kontinuierlich die Übersetzung an verschiedene Straßenbedingungen anpassen, mit dem ultimativen Ziel nicht "schneller" oder "langsamer" zu sein, sondern den eigenen Körper immer im komfortabelsten und effizientesten Ausgabezustand zu halten.

Berechnung der Übersetzung

Übersetzung = Kettenblatt-Zähnezahl ÷ Kassetten-Zähnezahl

Beispiel: 50-Zahn Kettenblatt mit 11-Zahn Kassette, Übersetzung = 50 ÷ 11 = 4.55 Was bedeutet diese Zahl 4.55? Sie repräsentiert, dass sich das Hinterrad genau 4.55 Mal dreht, wenn Sie einmal in die Pedale treten.

Wie wählt man die richtige Übersetzung

🚴‍♂️ Beim Anfahren aus dem Stand:

Strategie: Niedrige Übersetzung verwenden.

Grund: Wie beim Auto den ersten Gang beim Anfahren einzulegen, ermöglicht niedrige Übersetzung das leichte Beginnen der Bewegung mit minimaler Kraft und schützt auch Ihre Knie.

🛣️ Beim Cruisen auf Ebenen:

Strategie: Mittlere bis hohe Übersetzung verwenden.

Grund: Eine Übersetzung finden, die sich "genau richtig" anfühlt, bei der Ihre Tretfrequenz (also "Kadenz") weder schnell noch langsam ist und die Geschwindigkeit stabil gehalten werden kann. Das ist der effizienteste und komfortabelste Zustand!

🚵‍♀️ Beim Bergauffahren:

Strategie: Zu niedriger Übersetzung wechseln.

Grund: Das ist das wichtigste Anwendungsszenario für Übersetzungen! Wechseln Sie vor dem Anstieg rechtzeitig zu einer niedrigen Übersetzung, die sich leicht anfühlt. Denken Sie daran, das Ziel ist es, gleichmäßige Atmung und Tretrhythmus beizubehalten, nicht mit dem Berg "hart gegen hart" zu kämpfen.

🌄 Beim Herabfahren vom Berg:

Strategie: Zu hoher Übersetzung wechseln.

Grund: Zu diesem Zeitpunkt ist Ihre Geschwindigkeit sehr hoch, mit hoher Übersetzung können Sie bei Bedarf weiterhin treten und beschleunigen, anstatt die Füße leer laufen zu lassen.